STARTSEITE

Zu dick, zu dünn –

oder doch gerade richtig?

PROJEKTE

Ein Projekt zur Prävention von Essstörungen
für Schüler/Innen der 3. Klassen

Planung - 1.Teil -2.Teil - Abschluss

In Kooperation mit

VIVID – Fachstelle für Suchtprävention

VIVID Fachstelle für Suchtprävention. Hans-Sachs-Gasse 12/II. 8010 Graz. Tel.Nr.
0316 82 33 00.
Fax.Nr. 0316 82 33 005.

Email: vivid@stmk.volkshilfe.at

http://www.checkit.at/vivid/

In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Suchtprävention – VIVID ergibt sich für unsere Schüler die Möglichkeit sich unter professioneller Anleitung in einem fächerübergreifenden Projekt mit dem Problem der Essstörungen aktiv auseinander zu setzen.

Neben der Informationsvermittlung sollen die Schüler für das Thema Essstörung sensibilisiert werden und mögliche Hilfsangebote kennen lernen.

12.März: Projektdurchsprache der teilnehmenden Lehrer unter der Leitung von Frau Mag. Gabriele Mairhofer-Resch.

Projektteilnehmer:

  • Mag. Waltraud Greier (Chemie)

  • Vl. Ulrike Loidl (Bildnerische Erziehung)

  • Vl. Hans Mohorko (Religion)

  • Mag. Elisabeth Muthspiel (Englisch / Leibeserziehung)

  • Mag. Silvia Peklar (Deutsch / Leibeserziehung)

  • FOL  Erika Preiss (Didaktik)

  • Mag. Gertraud Ranegger-Strempfl (Werkerziehung / Bildnerische Erziehung)

  • Mag. Hans Trsek (Geographie / Geschichte / Interkulturelle Erziehung)

  • Vl. Waltraud Winkler (Didaktik)

 

Terminleiste:

 

4.April            Projekttag, 1.- 4.Stunde

6.April            Projekttag, 1.- 4.Stunde

25.April          Projekttag, Theateraufführung „Diagnose Magersucht“ durch das Theater am Ortweinplatz (halbstündige Collage)

STARTSEITE