STARTSEITE

t

Aufführung durch die 3B am 17 Juni 2003

Nach langer Arbeit war es endlich so weit - unsere tolle CD konnte den Kindergartenkindern, den Kindern aus der Krabbelstube sowie den Eltern und Schülern der Bakip HARTBERG  präsentiert werden.

Durch das Programm führten Michaela Reiterer und Melanie Unterberg.

Frau Geister erklärte sich dazu bereit die Lieder mit den Schülerinnen einzustudieren.

Frau Winkler unterstützte uns bei der Planung der Präsentation und der Präsentation selbst.

Gespannt trafen die Kindergartenkinder und einige Eltern ein und starrten aufgeregt zur Bühne. Was sie wohl erwarten würde...?

Unser Direktor, Mag. Ruppert Wagner sorgte für eine kurze und präzise Begrüßung der Ehrengäste und der Kinder.

Michaela versuchte den Kindern nahe zubringen was eine CD eigentlich ist und wie sie produziert wird.

Die Spannung stieg - das Licht ging aus.

Egal ob groß oder klein, jeder lauschte dem großen Spektakel.

 

Mit Hilfe des Overheadprojektors gelang den Schülerinnen eine hervorragende und kindgerechte Präsentation des Bilderbuches „Der Apfelbaum“.

Begleitet wurde das Schattenspiel durch die CD, die die Schülerinnen der 5b mit Hilfe von Herrn Tomschitz im Musikstudio Knöbel aufgenommen hatten.

 

Frau Zenz lieferte uns die Idee für diese CD Produktion und war uns immer eine große Hilfe. Wir bedankten uns mit einem großen Blumenstrauß für die Unterstützung.

Frau Winkler wartete gespannt auf die Präsentation des Bilderbuches „Das kleine und das große Pfüh“.

Die Schülerinnen der 3b studierten mit Herrn Raffler einen Ausschnitt vom Bilderbuch „Das kleine und das große Pfüh“ ein welches am Mittwoch aufgeführt wurde.

 

 

Da es nur ein kurzer Ausschnitt war, waren die Kinder ganz gespannt darauf wie die Geschichte weitergeht.

 

 

Zum Abschluss bekamen alle Kindergartengruppen noch einen großen Korb mit Äpfeln mit, der von Katrin Ebner gesponsert wurde.

Der große Abschluss für die Schüler und die Ehrengäste war ein großes Büffet,  das im Teilungsraum aufgebaut war.

Die Gäste konnten verschiedene Aufstriche und Mehlspeisen verzehren. Kurz gesagt für Speis und Trank wurde ausreichend gesorgt.

Natürlich durfte auch ein Klassenfoto der 5b zum Abschluss nicht fehlen, damit ihr wisst in welcher Klasse die CD zu bekommen ist.

STARTSEITE