Sinnorientierte ganzheitliche PädagogikFranz Kett, Religionspädagoge aus München,arbeitet mit SchülerInnen der 4.a und 4.c Klasse und Kindern des ÜKG |
Teil 1 - Teil 2 - im Hort - im ÜKG
Teil 1
Ein pädagogischer Ansatz für den Kindergarten- und Grundschulbereich, den unser schon weit hin bekannte Referent in langjähriger Erfahrung ausarbeitete, wurde SchülerInnen der vierten Klassen, Kindergarten- und HortpädagogInnen, LehrerInnen für Praxis und Didaktik und Religionspädagogen in einem hauseigenen Seminar des PI Steiermark vorgestellt. Franz Kett arbeitete in diesen zwei Tagen nicht nur mit Erwachsenen, sondern auch mit Kindern aus unserem Übungskindergarten und dem Schülerhort. Die Vielfalt der erfassten Altersstufen sagt schon aus, wie ganzheitlich orientiert Franz Kett auf Menschen zugeht, mit ihnen umgeht und so seine MENSCHENBILDKONZEPTION vertritt und auf einfache, verständliche, vor allem aber mitreißende, begeisternde und überzeugende Weise vermittelt.
Kennzeichnend und einmalig ist auch das Material mit dem jeder Teilnehmer an seinen Seminaren eingeladen ist, seine inneren Bilder durch LEGEN zum Ausdruck zu bringen.
Sinnorientierte ganzheitliche Pädagogik versteht sich als Hilfe in unserem Menschwerdungsprozess.
Wertschätzung des Lebens,
Achtsamkeit und Behutsamkeit in der Beziehung zu Umwelt und Mitwelt,
die Förderung von Eigenaktivität und Kreativität,
die Fähigkeit Inneres zu veräußern über Bewegung, Tanz, Sprache und bildhaftes gestalten,
Imaginationsvermögen,
Symbolverständnis und
das entdeckende Lernen
werden in diesem Ansatz als Schwerpunkte hervorgehoben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |