STARTSEITE

Praxiswoche der 4. Klassen der Bakip Hartberg in Südtirol / Schlanders im Vinschgau

Oktober 2000

PROJEKTE

Die Ankunft nach einer langen Busfahrt

 

Im Rahmen des Comeniusprojektes „Natur erleben mit allen Sinnen“ wurden die Schülerinnen der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik zu einer Praxiswoche in die Kindergärten im Vinschgau eingeladen.

 

 

 

Bereits zum dritten Mal durften Schülerinnen in Ganztagskindergärten ihre Erfahrungen und Perspektiven erweitern u. vertiefen. Neben der Hospitation und Beobachtung der Alltagsroutine stand das eigenständige Arbeiten und Erproben im Mittelpunkt. Die Organisation der Praxiswoche und die Betreuung der Schülerinnen erfolgten  durch Waltraud Winkler und Erika Preiß .

 

 

Eingebunden in die Praxiswoche  war eine Besichtigung einer Außenspielanlage eines Kindergartens in Meran. Die Anlage, die nach neuesten pädagogischen Gesichtspunkten gestaltet wurde, vermittelte uns  interessante Aspekte zeitgemäßer Gartengestaltung.


 

 

Zusätzlich wurde den Schülerinnen  ein reichhaltiges, kulturelles Programm  geboten, organisiert und geleitet von Marianne Bauer, Direktorin der Vinschgauer Kindergärten. So konnten wir die landschaftliche Schönheit und kulturellen Besonderheiten des Schnalstales und der Region um den Kalterer See kennen lernen.

 

 

Höhepunkt der Veranstaltung  war ein Arbeitsgespräch , an dem auch Dir. Dr. Hubert Farnberger und Abteilungsvorständin Marianne Waldmann teilnahmen. In diesem Arbeitsgespräch wurden weitere Inhalte und Schwerpunkte der Zusammenarbeit mit Südtirol konkretisiert und geplant.

 


Für alle Teilnehmer war es in fachlicher und menschlicher Hinsicht eine bereichernde und eindrucksvolle Veranstaltung.

Südtiroltreffen 1998

Südtiroltreffen Oktober 1999

 

PROJEKTESTARTSEITE