
Von den Dächern pfeift man es schon,
der Herr Direktor ging in Pension.
Im Chor der Vasallen
in den BAKIP'schen Hallen
fehlt Huberts harmonischer Ton.
Als mit 1. Dezember 2003
unser langjährig bewährter Herr Direktor, Dr. Hubert Farnberger,
seinen wohlverdienten Ruhestand antrat, fiel mir etwas unerwartet
die ehrenvolle Aufgabe zu, als provisorischer Leiter der BAKIP
Hartberg zu fungieren. Mit ziemlicher Wehmut musste ich den Großteil
meiner durchwegs sehr netten Deutsch- und Englischklassen auf
unbestimmte Zeit abgeben, und das machte mir erst so richtig
bewusst, wie sehr ich an meinem eigentlichen Beruf hänge. Aber es
gibt eben Situationen, wo man, aus welchem Grund auch immer,
Tätigkeiten auszuüben hat, die einem weniger liegen und auf die man
sich, da man sie nicht anstrebte, natürlich auch nicht vorbereitet
hat. Es gibt aber auch einige Gründe, die mich hoffen lassen, dass
es mir gelingen wird, meine neue Aufgabe zu bewältigen, allen voran
die Tatsache, dass wir eine sehr gut funktionierende
Schulgemeinschaft haben, in der alle ihr Bestes zum Wohle der Schule
beitragen. Auch hat Dr. Farnberger die Weichen der Schule vor
Antritt seiner Pension so umsichtig gestellt, dass größere Probleme
bis zur Ernennung des neuen Direktors nicht zu erwarten sind.
Besonders beruhigend ist es, dass ich mich der Hilfe seitens unseres
außerordentlich kompetenten Administrators, Mag. Johannes Preiß, und
unserer ebenso tüchtigen Sekretärin, Frau Andrea Knöbl, sicher sein
kann.
So will ich denn, in
Bancbanus-Manier, nach besten Kräften versuchen, bis zur –
hoffentlich baldigen – Ernennung des neuen Direktors mein Amt zum
Vorteil der Schule und im Sinne Dr. Farnbergers zu verwalten, und
bitte alle sehr herzlich, mich darin zu unterstützen.
OStR
Mag. Dr. Franz MAIKISCH