Der Beginn eines neuen Schuljahres gibt Gelegenheit, die Zielsetzungen und Aufgaben einer Schule der Lehrer- und Erzieherbildung, wie es die Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik ist, zu überdenken.

Drei Aspekte möchte ich voranstellen: Unsere Bildungsanstalt möge ein Ort der Begegnung, ein Ort der Bildung und Erziehung und ein Ort des Lehrens und Lernens sein.

Als Ort der Begegnung legen wir Wert auf Persönlichkeitsbildung, Erziehung zu Wertschätzung sowie Toleranz und Solidarität Anderem und Fremdem gegenüber, auf Achtsamkeit im Umgang miteinander. In der Interkulturellen Erziehung fördern wir bewusst die Zusammenarbeit und den Austausch mit schulischen und außerschulischen Institutionen. Es zeichnet unsere Schule aus, dass sich alle Schulpartner in einem freundlichen, demokratischen und toleranten Miteinander begegnen.

Schule als Ort der Bildung und Erziehung soll umfassende Berufs- und Allgemeinbildung vermitteln. Sie soll vor allem die so genannten „Schlüsselkompetenzen" vermitteln, die für die Berufs- und Arbeitswelt von großer Bedeutung sind: Team- und Kooperationsfähigkeit, Eigenverantwortung, Flexibilität und Mobilität, Motivation zur Fort- und Weiterbildung sowie Selbständigkeit sind einige solcher Eigenschaften. Dazu ist es aber notwendig, unseren SchülerInnen den Zugang zu neuen Technologien zu öffnen, sie im kritischen Umgang mit und zur konstruktiven Nutzung der modernen Medien zu unterstützen.

Schule als Ort des Lehrens und Lernens erfordert eine ständige Auseinandersetzung mit modernen und zukunftsorientierten Lehr- und Lernformen. Um die im Lehrplan festgelegten Inhalte erfolgreich zu vermitteln, werden wir traditionelle und neue Methoden anwenden. Durch abwechslungsreiche Präsentationsformen soll die Motivation gesteigert und der Unterricht ertragreicher gestaltet werden. Unterschiedliche Lerntechniken sowie die Mitarbeit an gemeinsamen Projekten und Aktivitäten sollen einen individuellen Zugang zum Wissen und zum selbständigen Arbeiten gewährleisten.

Wir hoffen, bei Realisierung dieser Zielvorstellungen unsere Schülerinnen und Schüler zu motivieren und sie für ihren weiteren Berufs- und Bildungsweg mit jenen Fähigkeiten auszustatten, dass sie mit Erfolg und Freude ihrer Arbeit nachgehen können.

zurück zurück zur Lehrerliste