STARTSEITE

ERNTEDANK

„Jeden Morgen geht die Sonne auf"

Ganzheitlich sinnorientierte Pädagogik (nach Franz Kett)

Gruppe IV September 2003

zurück zum Übungskindergarten

 

Die Kinder versammeln sich im Sesselkreis.

Kinder formen ein gelbes Tuch rund. Wir legen das Tuch in die Mitte.

Wir spielen auf dem Glockenspiel die Tonreihe langsam hinauf und auch wieder hinab. „Sonnenlied"

Wir schließen die Augen und hören das „Sonnenlied" abermals. Wir träumen, wie die dunkle Nacht ein Ende findet, sich am Horizont ein heller Lichtstreif zeigt, die Sonne als glühende Scheibe emporsteigt, der Tag beginnt. Die Vögel begrüßen als erste das Sonnenlicht.

Wir begleiten das „Sonnenlicht" mit unseren Händen, zeigen wie die Sonne am Himmel aufgeht, wie sie von oben herab Wärme und Licht uns schenkt und abends untergeht. Ich spreche den Text: Jeden Morgen geht die Sonne auf, zieht am Himmelsbogen ihren Lauf, scheint hernieder auf die Erde, dass auf Erden hell es werde.

In uns selbst können Finsternis aber auch Sonnenschein sein. Beides scheint aus unserem Gesicht, vor allem aus unseren Augen heraus.

- wir versuchen uns in einer Mimik, die wir zeigen, wenn es in uns finster ist;

- wir blicken – strahlen uns an, wie wir es tun, wenn unser Herz lebendig, froh, hell ist.

Jedes Kind bringt einem anderen Kind einen gelben Kartonstreifen (Sonnenstrahl). Wir schauen uns an und legen den Sonnenstrahl an die Sonne (gelbes Tuch)

Wir singen gemeinsam das Lied: Gottes Sonne, (Liebe, Freude..) ist so wunderbar.., so wunderbar groß. So hoch was kann höher sein, so tief was kann tiefer sein, so weit ,was kann weiter sein, so wunderbar groß!

Wir schmücken unsere Sonnenstrahlen mit Perlen, Maiskörnern, Getreideähren usw.

Wir setzen uns gemütlich auf unsere Sesseln zurück und lassen unsere Sonne auf uns wirken. Wir schließen die Augen und behalten die bunte Sonne in unseren Gedanken und Herzen.

„Hab Sonne im Herzen , ob` s stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken, die Erde voll Streit !"

In den Gesichtern der Kinder konnte man die Wärme und das Leuchten der Sonne sehen.

ÜKG- Hartberg, Gruppe 4 Maria Faltisek

STARTSEITE zurück zum Übungskindergarten