STARTSEITEKalenderworkshopPROJEKTE

14. März 2002

Die SchülerInnen der l.b beteiligen sich am Projekt "Natur erfahren mit allen Sinnen".

Aufgabe war es, Stimmungen, Gefühle, Gerüche und Erlebnisse mit gewissen Monaten in Verbindung zu bringen und sprachlich festzuhalten. Die SchülerInnen der l.b (Jury A) und Kollegin Marianne Waldmann (Jury B) wählten die Texte aus, die ihnen am besten gefielen. Diese Arbeiten bilden die Grundlage für den Kalenderworkshop mit Vertretern aus Südtirol und Ungarn. Wir gratulieren.

 

Martina Sallegger

&

Sandra Pfeifer

MAI 

Du liegst auf der frischen, grünen, kühlen Wiese und lässt dir die erste sommerliche Sonne auf den Bauch scheinen.
Die wenigen, aber doch großen weißen Wolken über dir stören dich nicht, denn du entdeckst immer wieder neue Gestalten und Formen darin.
Auch der Maikäfer und die vielen Schmetterlinge und Bienen die über dir schwirren beachten die Wolken kaum.
Die Tiere, die schon längst aus dem Winterschlaf erwacht sind, freuen sich mit dir über die neu erwachte Natur, über den Maibaum, der von der Ferne leuchtet...

Martina Sallegger

 

 

Ines Pavlovic

&

Regina Platzer

JUNI

 
         Es ist ein wunderschöner Junitag im Frühsommer.Ich liege
         hier auf einer wunderschönen Wiese-mein Lieblingsplatz.
         ,,Ssssss!!''
         Eine Hummel hat sich auf die Blume neben mir gesetzt,doch
         sie bemerkt mich und fliegt weg.
         ,,Hmmmm''
         Wie angenehm,ein kühlender Wind zieht gerade an mir vorbei.
         Wirkt erfrischend nach diesem intensiven Sonnenbad.
         ,,Sssccchhh''
         Nun bläst der Wind über die ganze Wiese und die Gräser kitzeln
         meine Nase.
         ,,Zieep,zieep!!''
         Die Vögel zwitschern laut und vergnügt über das ganze Feld.Es ist
         angenehm ihnen zuzuhören.
         Ach,wie schön es doch ist auf dieser Wiese zu liegen und
         zu träumen!!

  Ines Pavlovic

 


Eintauchen in ein neues Monat!
Jeder erlebt dies als etwas Einzigariges vielleicht
Verfluchtes, Spektarkuläres oder Unvergessliches.
Ein neues Monat fühlen,ertasten,hören,riechen und erleben können.
Vielleicht gibt der Juni jedem eine neue Kenntnis.
Juni,vielleicht gibst du jedem das Gefühl etwas Besonderes zu sein! 

Regina Platzer

 

 

Veronika Ederer

&

Valentina Wilfling

JULI

Ich denke es spürt ein jeder,
diese gute warme Luft,
die die Ferien herbei ruft.
Ohne Schulstress sich in die Sonne legen
und manchmal die Füße bewegen.
Bis zum Sonnenuntergang spazieren
und danach schön Dinieren.
Die schönste Zeit das ist doch klar
ist der JULI
denn der ist zum träumen da.

Veronika Ederer

Endlich freiheit,
endlich freude.
keine schule,
nurnoch ruhe.
sommer,sommer,
komm nur her,
ich will`s meer.
ich will spielen im sand,
auf diesem kleinen, schönen strand.
es ist heiß,
mir treibts den schweiß.

Valentina Wilfling

 

Sandra Gütl

&

Isabella Rauchenberger

AUGUST

Die Sonne heizt herunter. Eine leichte Windboe weht über die Felder, die die Wärme aber auch nicht erträglicher macht .

Strahlend blauer Himmel, keine einzige Wolke zu sehen und am Abend strahlen tausende und

abertausende von Sternen herab .

Am Morgen blinzelt die Sonne durch den Vorhang und weckt dich auf.

Vögel zwitschern und trällern ein Lied.

Bienen summen und saugen den Nektar aus den Blüten.

Wenn man den Schmetterlingen so zusieht, wie sie mit ihren wunderschönen und bunten Flügeln herum schwingen, wünscht man sich, dass dieser Moment nie vergeht.

 

Sandra Gütl

Der Sommer hat seinen Höhepunkt erreicht.

Die Sonne strahlt schöner und heißer als zuvor vom Himmel.

Das Bad ist überfüllt.

Kinder können barfuß über die sattgrüne Wiese laufen.

Röcke und kurze Hosen werden mit Vorliebe gebraucht.

Bienen und Schmetterlinge teilen sich die schönen bunten Blumen.

Strahlend blauer Himmel und zwitschernde Vögel.

Der August scheint jeden fröhlich zu stimmen.

 

Isabella Rauchenberger

 

STARTSEITE